Schutzhaus „Mattisburg“ in Halle: Sicherheit und Halt für „Systemsprenger“! Das schrieb die Mitteldeutsche Zeitung. Die Journalistin Silvia Zöller beschrieb die Mattisburg als „einzigartig in Mitteldeutschland“. Der MZ-Verein „Wir helfen“ der Mitteldeutschen Zeitung unterstützt das Haus mit Spenden. Ein Spielplatz konnte gebaut werden.
Nach nur einem Jahr Bauzeit wurde das neu erbaute Kinderschutzhaus an den Regionalverband Halle der Caritas als zukünftigen Träger der Einrichtung übergeben. Propst Reinhard Hentschel segnete zur Einweihung das Haus und die Arbeit, die hier geleistet werden soll. Die Mattisburg Halle wurde am 24. Januar 2020 eröffnet.
Die Stiftung „Ein Platz für Kinder“, die D. und H. Urban-Stiftung und als Förderpartner der Sternstunden e.V. bauten erstmals in Mitteldeutschland ein pädagogisches Kinderschutzhaus für acht bis neun Kinder, die sexuellen Missbrauch, Gewalt und massive Vernachlässigung erlebt haben. Betreiber der Einrichtung ist der Caritas Regionalverband Halle e.V. Als medizinischer Kooperationspartner konnte das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara in Halle (Saale) gewonnen werden, welches über eine große Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, – psychosomatik und -psychotherapie verfügt.
Die Mattisburg Halle liegt im Süden der Stadt auf einem über 1000 Quadratmeter großem Grundstück gleich hinter dem Barbarakrankenhaus. Die 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Kinder der Mattisburg rund um die Uhr in Schichten betreuen, meistern die Herausforderungen perfekt. „Für die Kinder wurde sowohl liebevoll strukturierend als auch schulisch stützend gearbeitet“ sagt Fachbereichsleiterin Stationäre Hilfe, Daniela Stech. „Es ist eine Herausforderung, aber auch eine großartige Aufgabe, die Mattisburg mit den Kindern zu erobern und mit Leben zu füllen.“
Sternstunden e.V., Ein Herz für Kinder – Bild hilft e.V. sowie die Aktion Kindertraum und vielen weiteren Spender machten das Projekt möglich.
Johanna Ruoff: „Auch die Schwestern des Ordens Heilige Elisabeth haben einen wichtigen Beitrag für die Verwirklichung der Mattisburg in Halle geleistet.“
In den 6 Zimmern der neuen Mattisburg können bis zu 6 Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren Schutz finden. Ziel ist es – wie in allen Mattisburgen – gewaltgeschädigten Kindern und ihren Familien ein differenziertes, auf die individuellen Leidensgeschichten ausgerichtetes Hilfsangebot zu bieten. Die neuen Bewohner haben Schlimmes erlebt; sie können aufgrund ihrer erlebten Traumata in ihren Familien, Heimen oder Pflegefamilien keinen Fuß fassen. „Es sind Kinder, die ohne diese Einrichtung durch das Raster der Jugendhilfe gefallen wären“, erläutert Caritas-Vorstand Susanne Willers. „Die Mattisburg kann den Kindern eine neue Lebensperspektive geben.“
Auf einen Blick
Eröffnung: 24.01.2020
Betreiber: Caritas Regionalverband Halle e.V.
Baubeginn: Dezember 2018
Anzahl Kinder: bis zu 6 Jungen und Mädchen im Alter zwischen vier und zwölf Jahren
Anzahl Kinderzimmer: 6
Räumlichkeiten: Küche, Wohnzimmer, Esszimmer, Therapieräume, Snoezelen-Raum, Maltherapie-Raum, Wutraum, Hausaufgabenraum, Hauswirtschaftsräume, Garten, Spielplatz, Betreuerzimmer, Büros
Lage: in direkter Nähe der Kinder- und Jugendpsychiatrie St. Elisabeth


