Autorenname: Redaktion Ein Platz für Kinder

Allgemein, Bautagebuch

Halbzeitfest auf der Baustelle

Für die Stiftung „Ein Platz für Kinder“ ist der 14. Oktober in diesem Jahr ein ganz besonderer Tag.
„Vor etwa einem halben Jahr haben wir hier am Chiemsee angefangen zu bauen“, sagt Johanna Ruoff, Gründerin der Stiftung „Ein Platz für Kinder“.
„Mit einem Halbzeitfest wollen wir uns bei allen bedanken, die uns
auf diesem Weg begleitet haben.“

Allgemein

TRAINER ALS TÄTER

Angela Marquardt, Mitglied des Betroffenenrates der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs präsentierte eine Studie zu sexueller Gewalt und Missbrauch von Kindern und Jugendlichen im Sport.

Allgemein, Bautagebuch

Energie im Tank

Der alte Öltank wurde bereits vor Monaten ausgebaut; Ende September wurde zur Sicherung einer umwelt- und klimafreundlichen Energieversorgung ein Pellett-Tank geliefert und in die Erde gelassen. Der Tank fasst 30 Tonnen Holzpelletts, um das Haus des Therapeutischen Internats Sternstunden-Mattisburg am Chiemsee mit Wärme und Warmwasser zu versorgen. 

Allgemein

Voller Einsatz bringt 6.666 Euro für unsere Kinder

Zugunsten der Stiftung “Ein Platz für Kinder” fand im “Leading Golf Course und Home of the Challenge Tour” im Wittelsbacher Golf- und Country-Club in Neuburg an der Donau eine Charity Golf Trophy statt. Die „Yellow Eagles“ – seit 2007 für den guten Zweck auf dem Green – haben für unsere Kinder in den Mattisburgen die Glückssumme von 6.666 Euro erspielt. Wir danken den golfenden Kolleginnen und Kollegen der Deutschen Post DHL Group und wichtigen Kooperationspartnern für ihren Einsatz für unsere Kinder.

Allgemein

Jeder Tag sollte ein Weltkindertag sein

Am 20. September ist der Internationale Weltkindertag. In Thüringen – dem einzigen Bundesland – ist dieser Tag seit 2019 sogar ein gesetzlicher Feiertag. Die Geschäfte sind geschlossen und die Eltern haben frei, damit sie gemeinsame Zeit mit ihren Kindern verbringen können. „Im Umgang mit Kindern sollte jeder Tag ein Weltkindertag sein“, sagt Johanna Ruoff, Stifterin der Stiftung „Ein Platz für Kinder“.

Allgemein

Finanzsenator überreicht Patenschaftsurkunde

Die Stiftung „Ein Platz für Kinder“ hat einen einflussreichen Unterstützer in Hamburg: Der Senator der Finanzbehörde, Dr. Andreas Dressel, hat für ein Jahr die Patenschaft für die Stiftung – und damit für unsere Kinder – übernommen. Im Rathaus erhielt die Stifterin Johanna Ruoff bei einem Senatsempfang die Patenschaftsurkunde.

Allgemein

Nicht verreist? Dann raus in die Natur!

Nicht alle Familien können sich in den Sommerferien eine Urlaubsreise leisten. Wer nicht weggefahren ist, muss nicht traurig sein. Auch vor der Haustür – im Wald und auf der Wiese – kann man viel unternehmen und erleben. Die Waldpädagogin Annette von Karp („Netti“) macht die Natur zu einem Abenteuerspielplatz. In ihrem Buch „Spielen, Basteln, Kochen“ (Verlag J. Neumann Neudamm) finden Kinder Tipps, die auch Erwachsenen Spaß machen. Gehen Sie mit ihren Kindern und „Netti“ auf eine Entdeckungsreise.

Allgemein

Hilfe, mir ist laaaaangweilig!

Sommerferien sind auch die Zeit der „großen Langeweile“. Alle Eltern kennen den nörgeligen „mir-ist laaaaangweilig“-Satz. Die Fahrt in die Ferien zieht sich von Stau zu Stau, vor Ort fehlen die vertrauten Kinder aus der Schule zum Spielen. Was tun? Lassen Sie erst keine Langeweile aufkommen. Lesen Sie unsere Tipps für mehr Spaß in der Bude.

Allgemein, Bautagebuch

Auf der Baustelle gibt es keine Ferien

“Wir arbeiten zehn Tage durch, dann haben wir ein paar Tage frei und fahren nach Hause”, berichtet Polier Marcus Schönbrodt von der Arbeit auf der Baustelle des Therapeutischen Internats Sternstunden-Mattisburg am Chiemsee. Seit die 30 Container im Januar geliefert wurden, wohnen die Arbeiter der GP Papenburg Hochbau GmbH Halle auf der Baustelle. Sogar an Samstagen wird gearbeitet. Dafür gibt es eine Ausnahmegenehmigung.

Nach oben scrollen